Die Begriffsbestimmungen in dieser Datenschutzerklärung sind in den AGB enthalten. Die Bestimmungen der AGB finden entsprechend Anwendung.
1. PERSONENBEZOGENE DATEN
1.1. Die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer (d.h. SKINENCE Sp. z o. o. mit Sitz in Warschau, Zlota 75A/7, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer KRS 0001145443, identifiziert durch die Steueridentifikationsnummer NIP/VAT: 5273144019 und die Unternehmenskennnummer REGON: 54045731300000) verarbeitet. SKINENCE Sp. z o. o. ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
1.2. Personenbezogene Daten, die von Nutzern im Rahmen der Website bereitgestellt werden, werden von SKINENCE Sp. z o. o., dem Verantwortlichen für personenbezogene Daten, gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden "DSGVO") verarbeitet. Kontakt mit dem Verantwortlichen ist per E-Mail an hello@premiumcare.shop oder telefonisch unter +48 22 6022862 möglich.
1.3. Personenbezogene Daten der Nutzer werden für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Löschung des Kontos verarbeitet und anschließend gelöscht, es sei denn, die Verarbeitung ergibt sich aus einer anderen rechtlichen Grundlage.
1.4. Der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch die vom Kunden ausgefüllten und an den Verkäufer gesendeten Formulare bestimmt. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden kann sich auf seine/ihre E-Mail-Adresse, Vor- und Nachnamen, Firmenname, Telefonnummer und IP-Adresse beziehen.
1.5. Die personenbezogenen Daten der Kunden werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
(a) Erfüllung gesetzlicher Vorschriften,
(b) Erstellung eines Kontos, Ausführung von Bestellungen, Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen, Bearbeitung von Beschwerden und anderen Handlungen im Rahmen der AGB,
(c) Werbe- und Verkaufsaktionen des Verkäufers.
1.6. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch führt das Fehlen einer Einwilligung zur Verarbeitung als obligatorisch gekennzeichneter Daten dazu, dass die vom Verkäufer angebotenen Dienstleistungen nicht erbracht werden können.
1.7. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist je nach Fall die gesetzliche Erlaubnis zur Verarbeitung, wenn sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, oder eine freiwillige Einwilligung des Kunden.
1.8. Personenbezogene Daten der Kunden können nur zum Zweck der Erfüllung von Kaufverträgen oder zur Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen an Hosting-Unternehmen, Buchhaltungsfirmen oder Kurierdienste übermittelt werden. Sie können auch an staatliche Stellen weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
1.9. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Dritte erfolgt nur nach Zustimmung des Verantwortlichen für personenbezogene Daten.
1.10. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an unbefugte Dritte erfolgt nur mit vorheriger Zustimmung des Kunden.
1.11. Der Kunde hat das Recht, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken, seine Daten in strukturierter Form zu erhalten und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
1.12. Falls der Verkäufer Kenntnis davon erlangt, dass der Kunde die Website unter Verletzung der AGB oder gesetzlicher Vorschriften nutzt, kann er die personenbezogenen Daten des Kunden im erforderlichen Umfang zur Feststellung der Haftung verarbeiten.
1.13. Die Website speichert Protokolle von HTTP-Anfragen, die Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Anzahl der übertragenen Bytes, Browser-Informationen und Fehlerprotokolle enthalten können.
1.14. Die Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgt gemäß der DSGVO.
1.15. Die Kommunikation zwischen dem Gerät des Nutzers und den Servern erfolgt über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung mittels SSL-Protokoll.
1.16. Zahlungen erfolgen über Stripe, das zur Betrugsprävention Daten erfasst und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter https://stripe.com/privacy.
2. INFORMATIONSSICHERHEIT
2.1. Der Verkäufer setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
2.2. Zur Anmeldung im Konto ist ein Benutzername und ein Passwort erforderlich. Die Passwörter werden nur in verschlüsselter Form gespeichert.
2.3. Der Verkäufer weist darauf hin, dass die Nutzung des Internets Risiken birgt, wie Malware oder Phishing. Kunden sollten sich von Fachleuten zu IT-Sicherheit beraten lassen.
2.4. Der Verkäufer setzt alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO ein.
3. COOKIES
3.1. Der Verkäufer verwendet Cookies zur ordnungsgemäßen Funktion der Website.
3.2. Es gibt Sitzungs-Cookies (werden nach Sitzungsende gelöscht) und permanente Cookies (bleiben gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden).
3.3. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können den Kunden nicht identifizieren.
3.4. Cookies sind sicher und enthalten keine Schadsoftware.
3.5. Nutzer können die Speicherung von Cookies über ihre Browsereinstellungen steuern.
3.6. Drittanbieter-Cookies werden mit Zustimmung des Nutzers für Werbezwecke verwendet.
3.7. Der Kunde kann Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen löschen.
3.8. Detaillierte Informationen zu Cookies sind in den Browsereinstellungen des Kunden verfügbar.
Warenkorb
Beginnen Sie jetzt mit dem Einkaufen. Wir haben viele nützliche Produkte für Gesundheit und Schönheit.